Nicht nur die Stadtwerke Essen sind im Rüttenscheider Mädchenviertel aktiv. Auch Joe und noppeBSC sind mit Reparaturarbeiten beschäftigt.
Als erstes muss ein defekter Konverter dran glauben und nach Austausch erstrahlt das Bad wieder im vollen Licht! Mehr über unsere gemeinsamen Aktivitäten in Kürze: Sicherungen für eine Deckenleuchte sind bestellt und der Glasspiegelschrank wird bald wieder drei statt nur zwei rollende Schiebetüren haben.
Wenn's gut werden soll: Macht echt Spaß, gemeinsam mit einem Profi zu arbeiten und auch die Beratung im BAUHAUS war top!
von Berlin über Münster nach Essen oder mein Leben im Pott: Malochen, zum Fussball gehen, Doppelkopf spielen, den Pott und seine Umgebung erkunden, verreisen und noch viel mehr ...
Labels
ANGIN
Ahr
Android
Auto
BVB
Baumi
Bayern
Berlin
Beruf
Besuch
Bier
Bochum
Bremerhaven
CdE
Comer See
DICE
DasDuell
Dede
Derby
Doppelkopf
Doris
Dortmund
EM2008
EM2012
EM2016
EM2021
EVAG
Elba
Essen
Familie
Freunde
Fussball
GAEB
Geburtstag
Go
Handball
Harz
Hertha BSC
Hochzeit
JavaToKotlin
Joe
KUBUS
KUBUS-Revival
Kroatien
Kölle
Lederhosen
MSV
Mallorca
Mauer
Mosel
Musik
Münster
Norwegen
Olympia
Ostern
Politik
Pott
Quiz
RcN
Restaurant
Rhein
Sardinien
Sauerland
Schach
Schalke
Schule
Sport
Urlaub
Volleyball
WM2002
WM2006
WM2010
WM2014
WM2018
Weihnachten
die RÜ
noppe60
noppeBSC
tip4fun
yeti
Mittwoch, 30. Dezember 2015
Freitag, 25. Dezember 2015
Fussballbundesliga Saison 2015/2016 Rückrunde
Definitely the best: Noch genau 28 Tage und 5 Stunden bis zum Beginn der Rückrunde der Fußball-Bundesligasaison 2015/2016. Unser Tippspiel steht ab Neujahr zur Verfügung. Bereits registrierte Tipper brauchen sich lediglich unter ihrem Nameskürzel einzuloggen, Neu-Tipper bitte je nach Startseite anmelden oder mitspielen anwählen.
Unser Tippspiel bietet über das Anmeldeformular auch die Möglichkeit, über tip4fun.de eine eigene Tippgemeinschaft zu gründen.
Bitte neue Tippgemeinschaften rechtzeitig vor Beginn eines Tippspiels anfordern. Mehr über unser Tippspiel hier im Blog, über das Blog-Label tip4fun oder direkt über tip4fun.de.
Donnerstag, 24. Dezember 2015
Fröhliche Weihnachten
Ihr Kinderlein kommet o kommet doch all,
zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall
und seht was in dieser hochheiliger Nacht
der Vater im Himmel für Freude uns macht.
O seht in der Krippe im nächtlichen Stall
seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl
in reinlichen Windeln das himmlische Kind
viel schöner und holder als Engel es sind.
...
Wir wünschen auch auf diesem Wege fröhliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2016.
Doris und Norbert
PS: HOHOHO und HAHOHE von noppeBSC
zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall
und seht was in dieser hochheiliger Nacht
der Vater im Himmel für Freude uns macht.
O seht in der Krippe im nächtlichen Stall
seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl
in reinlichen Windeln das himmlische Kind
viel schöner und holder als Engel es sind.
...
Wir wünschen auch auf diesem Wege fröhliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2016.
Doris und Norbert
PS: HOHOHO und HAHOHE von noppeBSC
Montag, 14. Dezember 2015
der DFB kann mich mal
Echt bedauerlich nach all den Korruptionsvorfällen im Fussball. Jetzt soll ich auch noch dafür bezahlen, mich um Tickets zur EM2016 im Nachbarland Frankreich zu bewerben? Geht's noch, DFB? Mit Fankultur hat das nichts mehr zu tun!
Sonntag, 13. Dezember 2015
BVB-Heimspiel am dritten Advent
Wie jedes Jahr treffen wir uns von tip4fun.de zum letzten BVB-Heimspiel der Hinrunde in Dortmund.
Auf dem Programm stehen natürlich auch ein Besuch auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt ...
... und die Verlosung zur Quizfrage des Bundesliga-Tippspiels von jonos.tip4fun.de der Saison 2015/2016, Lostrommelanpfiff ~15.00 Uhr. Um 15.15 Uhr zieht Glücksfee Max das Los von MaFo:-), Gratulation: ein Freilos für das Tippspiel zur Rückrunde der Bundesligasaison 2015/2016 ist dein!
Nach dem Spiel geht's wie immer zum Italiener La Trattoria unweit des Polizeipräsidiums. Der Abpfiff ist für 21.45 Uhr Dortmund Hbf geplant.
Im Tippspiel setzte ich den Joker natürlich auf dieses Spiel und ein 5-1 sollte es schon werden!
Fazit: ohne sich zu verausgaben ein auch in der Höhe mehr als verdienter BVB-Heimsieg. Beim 5-1 wäre der Tagessieg im Tippspiel an mich gegangen.
Auf dem Programm stehen natürlich auch ein Besuch auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt ...
... und die Verlosung zur Quizfrage des Bundesliga-Tippspiels von jonos.tip4fun.de der Saison 2015/2016, Lostrommelanpfiff ~15.00 Uhr. Um 15.15 Uhr zieht Glücksfee Max das Los von MaFo:-), Gratulation: ein Freilos für das Tippspiel zur Rückrunde der Bundesligasaison 2015/2016 ist dein!
Nach dem Spiel geht's wie immer zum Italiener La Trattoria unweit des Polizeipräsidiums. Der Abpfiff ist für 21.45 Uhr Dortmund Hbf geplant.
Im Tippspiel setzte ich den Joker natürlich auf dieses Spiel und ein 5-1 sollte es schon werden!
Fazit: ohne sich zu verausgaben ein auch in der Höhe mehr als verdienter BVB-Heimsieg. Beim 5-1 wäre der Tagessieg im Tippspiel an mich gegangen.
Samstag, 28. November 2015
Schaun wir mal
Sicherlich keine leichte Aufgabe heute für die Hertha aus Berlin. Die letzten beiden Spiele in München endeten mit 3-2 bzw. 1-0 für den FCB. Vielleicht geschieht ja heute ein kleines Fußballwunder?
Hier mehr zum 14. Spieltag und unserem Bundesligatippspiel.
Fazit: zur Halbzeit ken Wunda, der FCB führt 2-0 und dominiert das Spiel auch in der 2. Hälfte! Herthas Torhüter Jarstein verhindert Schlimmeres.
Hier mehr zum 14. Spieltag und unserem Bundesligatippspiel.
Fazit: zur Halbzeit ken Wunda, der FCB führt 2-0 und dominiert das Spiel auch in der 2. Hälfte! Herthas Torhüter Jarstein verhindert Schlimmeres.
Sonntag, 22. November 2015
Schachweltmeister Emanuel Lasker
Damit habe ich nicht gerechnet: Nach dem eher profan verlaufenden Bundesligaspiel von Hertha gegen Hoffenheim werde ich dank der Ausstellung "Zwischen Erfolg und Verfolgung - Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach" mit dem bisher einzigen deutschen Schachweltmeister Emanuel Lasker konfrontiert.
Emanuel Lasker lebte von 1868-1941 und war von 1894-1921 Weltmeister des königlichen Spiels. Hier eine unter youtube gefundene und meisterhaft geführte Gewinnpartie gegen den späteren kubanischen Weltmeister Capablanca aus dem Jahr 1914, und hier die zugehörige ausführliche Kommentierung bei wikipedia.
zum Trainieren hier täglich neue Schachaufgaben
Emanuel Lasker lebte von 1868-1941 und war von 1894-1921 Weltmeister des königlichen Spiels. Hier eine unter youtube gefundene und meisterhaft geführte Gewinnpartie gegen den späteren kubanischen Weltmeister Capablanca aus dem Jahr 1914, und hier die zugehörige ausführliche Kommentierung bei wikipedia.
Mal wieder in der Heimat
Langsam wird es höchste Eisenbahn mal wieder in die Heimat zu fahren und so starten wir donnerstags per ICE nach Berlin. Traurig genug der Besuch am Grab meines Vaters, so ist das Leben. Danach geht's zum Gendarmenmarkt und abends treffen wir uns mit Uwe & Christine beim Italiener in Spandau. Und vor der Rückfahrt am Sonntag besuchen wir natürlich das Heimspiel von Hertha - Hoffenheim im Olympiastadion. Unmittelbar nach Anpfiff fällt der erste Schnee und Hertha gewinnt dank eines Eigentores ohne wirkliche Torchance 1-0!
Sonntag, 8. November 2015
Derbyfieber Dortmund - Schalke
147. Revierderby Am Sonntag des 12. Spieltags der Bundesligasaison 2015/2016 kommt es erneut zum Derby zwischen Lüdenscheid-Nord und Herne-West. Das Bundesligatippspiel von tip4fun.de wünscht allen Tippern ein glückliches Händchen bei der Tippabgabe. Im Stadion in Block 47 live dabei: Dede, Baumi, yeti und M@lte.
Fazit: Ein verdienter BVB-Heimsieg aber: für die Schalker war mehr drin. Nach dem 3-1 muss das 4-1 fallen, dann lassen die Borussen Huntelaar das 2-3 machen und so bleibt es spannend bis zum Abpfiff. noppeBSC sieht das Derby via Sky auf Mallorca in Paguera. Die drei Turban-Tore von Kalou am Freitag im Spiel Hannover-Hertha gefallen mir natürlich noch mehr.
Fazit: Ein verdienter BVB-Heimsieg aber: für die Schalker war mehr drin. Nach dem 3-1 muss das 4-1 fallen, dann lassen die Borussen Huntelaar das 2-3 machen und so bleibt es spannend bis zum Abpfiff. noppeBSC sieht das Derby via Sky auf Mallorca in Paguera. Die drei Turban-Tore von Kalou am Freitag im Spiel Hannover-Hertha gefallen mir natürlich noch mehr.
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Geburtstag auf Mallorca
Mallorca die Karabik Europas: Wie schon 1989, 2007, 2012 und 2014 feiern wir Doris Geburtstag auch dieses Jahr auf Mallorca. Wir verbringen zwölf wunderschöne Tage auf der Baleareninsel, davon elf Badetage. Luft um die 22 Grad, Wasser 21 Grad.
Das erste Highlight schon am Flughafen Palma: unser Mietwagen ist ein nagelneuer Renault Captur. Im Hotel ist dann unser Wunschzimmer frei und der Geburtstagstisch wird noch schnell vorbereitet.
Weitere Reisedetails auf Anfrage.
Das erste Highlight schon am Flughafen Palma: unser Mietwagen ist ein nagelneuer Renault Captur. Im Hotel ist dann unser Wunschzimmer frei und der Geburtstagstisch wird noch schnell vorbereitet.
Weitere Reisedetails auf Anfrage.
Standort:
07160 Peguera, Illes Balears, Spanien
Freitag, 9. Oktober 2015
Hochzeit in Warnemünde
Zur Hochzeit meiner Kousine Katrin reisen wir mit der Bahn an und quartieren uns direkt neben dem Standesamt von Warnemünde im Hotel Belvedere ein. Schön, alle Verwandten gesund und munter wiederzusehen. Natürlich ist die Trauung am Freitag der Höhepunkt unserer Reise zur Ostsee und wir wünschen Euch, Katrin & Frank, auf diesem Wege nochmals viel Glück für die gemeinsame Zukunft.
Zum Feiern geht's dann in den Teepott in direkter Strandlage und bis spät abends ist dann Disco angesagt. Am Samstag besichtigen wir dann alle die AIDAmar, die dann abends mit dem glücklichen Paar in See sticht. Am Sonntag rundet ein nochmaliger schöner Strandgang unsere Reise ab und wenige Stunden später sind wir wieder daheim. Schade eigentlich!
Doris & Norbert
Zum Feiern geht's dann in den Teepott in direkter Strandlage und bis spät abends ist dann Disco angesagt. Am Samstag besichtigen wir dann alle die AIDAmar, die dann abends mit dem glücklichen Paar in See sticht. Am Sonntag rundet ein nochmaliger schöner Strandgang unsere Reise ab und wenige Stunden später sind wir wieder daheim. Schade eigentlich!
Doris & Norbert
Standort:
Seebad Warnemünde, Rostock, Deutschland
Mittwoch, 30. September 2015
Mal wieder in Bremerhaven
Nach über zwei Jahren begleite ich Doris mal wieder in ihre Heimatstadt und trotz Herbstanfang haben wir Traumwetter. Ok, tagsüber muß ich am Donnerstag und Freitag arbeiten, aber: das Home Office im Boarding House ist dafür perfekt ausgestattet und zum Klimahaus und Atlantic Hotel Sail City sind es nur wenige Meter. Die Lage ist halt einfach maritim!
Am Samstag geht's dann traditionell nach Cuxhaven-Duhnen zum Strandlauf und Eis-Essen mit Rosi. Und Sonntag kommt Besuch aus Lüneburg. Auf der Rückfahrt legen wir noch einen Zwischenstop in Bad Bentheim ein. Dieses Wochenende läuft es allerdings nicht so gut im Fußball. Der BVB verliert 1-5 in München.
Am Samstag geht's dann traditionell nach Cuxhaven-Duhnen zum Strandlauf und Eis-Essen mit Rosi. Und Sonntag kommt Besuch aus Lüneburg. Auf der Rückfahrt legen wir noch einen Zwischenstop in Bad Bentheim ein. Dieses Wochenende läuft es allerdings nicht so gut im Fußball. Der BVB verliert 1-5 in München.
Labels:
Bremerhaven
Standort:
Mitte, Bremerhaven, Deutschland
Sonntag, 27. September 2015
Sonntagsausflug an die Ahr
Kurz nach 12.00 Uhr mittags starten wir mal wieder Richtung Ahr und erleben wie schon so oft einen wunderschönen Sonntagnachmittag bei Dernau, Mayschoß und Rech.
Wir kehren wie fast immer ins Jägerstübchen ein. Nach der Labung unternehmen wir eine ausgiebige Wanderung entlang der Weinberge Richtung Mayschoss. Dann geht es weiter Richtung Rech und von dort durch den ehemaligen Eisenbahntunnel zurück zum Ausgangspunkt.
Es muß nicht immer Fußball sein: erst aus dem Fernsehen erfahre ich, daß Hertha in Frankfurt 1-1 gepspielt hat und der schöne Sonntag geht langsam zur Neige!
Wir kehren wie fast immer ins Jägerstübchen ein. Nach der Labung unternehmen wir eine ausgiebige Wanderung entlang der Weinberge Richtung Mayschoss. Dann geht es weiter Richtung Rech und von dort durch den ehemaligen Eisenbahntunnel zurück zum Ausgangspunkt.
Es muß nicht immer Fußball sein: erst aus dem Fernsehen erfahre ich, daß Hertha in Frankfurt 1-1 gepspielt hat und der schöne Sonntag geht langsam zur Neige!
Samstag, 26. September 2015
Schalke gegen BVB
Hier nun die Auflösung zur traditionellen Quizfrage unseres Tippspiels zur Bundesligasaison 2015/2016. Die Quizfrage lautete:
Die richtige Lösung lautet: 6 mal war Schalke 04 vor dem BVB. 90 (von 149) Tippern haben mitgespielt, darunter 64 richtige Antworten.
Zu gewinnen: Unter allen richtigen Antworten wird der Gewinner eines Freiloses für das Tippspiel zur Rückrunde wie immer unmittelbar vor dem letzten BVB-Heimspiel der Hinrunde auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt ausgelost.
Hier einige Details zur Lösung:
Sechsmal folglich blaue Zeit und siebenmal gelbe. Und nicht vergessen, am Sonntag, den 8. November ab 15.30 Uhr das nächste Derby BVB-Schalke!
© Quizidee by noppeBSC.de.
Wie oft seit der Saison 2002/2003 war der FC Schalke 04 in der Bundesligasaisonabschlußtabelle vor Borussia Dortmund platziert? |
Die richtige Lösung lautet: 6 mal war Schalke 04 vor dem BVB. 90 (von 149) Tippern haben mitgespielt, darunter 64 richtige Antworten.
Zu gewinnen: Unter allen richtigen Antworten wird der Gewinner eines Freiloses für das Tippspiel zur Rückrunde wie immer unmittelbar vor dem letzten BVB-Heimspiel der Hinrunde auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt ausgelost.
Hier einige Details zur Lösung:
Sechsmal folglich blaue Zeit und siebenmal gelbe. Und nicht vergessen, am Sonntag, den 8. November ab 15.30 Uhr das nächste Derby BVB-Schalke!
© Quizidee by noppeBSC.de.
Sonntag, 13. September 2015
Pizza quattro Stazione
Pizza quattro Stagioni kennt jeder: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Pizza quattro Stazione geht anders: gehst Du zu Netto und kaufst Habe-fertig-Hefeteig mit Tomatensoße. Danach ab zu ReWe Mailänder Salami holen und fertig ist Stazione uno, dann holst Du Funghi für Stazione duo. Weiter geht's mit angeschmorten Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Chili zur Stazione tre. Zu guter Letzt kommt in Stazione quattro natürlich noch Formaggio drauf.
Dann geht's ab in den Ofen für 15-20 Minuten bei 220 Grad Ober-/Unterhitze und fertig ist die Pizza quattro Stazione. Guten Appetit, kostet alles in allem so um die 4,50-5,00€!
Und hier coole Mucke von Nena für die Pizza-Zweisamkeit!
Dann geht's ab in den Ofen für 15-20 Minuten bei 220 Grad Ober-/Unterhitze und fertig ist die Pizza quattro Stazione. Guten Appetit, kostet alles in allem so um die 4,50-5,00€!
Und hier coole Mucke von Nena für die Pizza-Zweisamkeit!
Mittwoch, 2. September 2015
CdE spielt Fussballgolf
Endlich ist es soweit: Wir vom Club der Erlauchten spielen Fussballgolf auf dem Rutherhof in Essen-Schuir. Motto: mal selber gegen den Ball treten. Zuschauer herzlich willkommen. Weiterhin auf der Agenda ist die CdE-Aufnahme von tip4fun-Tipper Joe und M@lte.
Wer holt den Pokal? Dede (BVB), Baumi (BVB), Joe (BVB), yeti (Bayern), M@lte (Bayern) oder noppeBSC (Hertha)? Der Platz natürlich eine 18-Lochanlage par 72.
Spielbeginn ab ~17.45 Uhr, Spielbericht folgt!
Tagesordnung TOP1 17.30 Uhr Ankunft, Umziehen, Beschlussfähigkeit feststellen
TOP2 17.45 Uhr Regelkunde & Spielbeginn Fußballgolf Loch 1 mit zwei 3-er Teams
TOP3 19.30 Uhr Auswertung Punktestand beider 3-er Teams nach Loch 17
TOP4 19.35 Uhr Spielreihenfolge an Loch 18: Gesamtplatz 6-5-4-3-2-1 legt vor!
TOP5 19.45 Uhr Gemütliches Beisammensein im Clubhaus mit Siegerehrung
TOP6 20.30 Uhr Clubaufnahme Joe & M@lte durch Modus "4 aus 5"
TOP7 21.30 Uhr Veranstaltungsende ggf. früher oder später je nach Aktenlage
Erläuterungen zur Tagesordnung zu TOP6:
zunächst ist gemäß Satzung einstimmige Zustimmung aller derzeitigen Clubmitglieder, namentlich Baumi, Dede, noppeBSC & yeti, erforderlich. Desweiteren müssen vom Aufnahmewilligen mindestens vier von fünf Fragen der Kategorie A oder B richtig beantwortet werden. Die entsprechenden Rubriken A oder B für M@lte lauten Meier/Mayer oder Müller, für Joe BVB oder Hertha!
Über 300 Mannjahre auf dem Platz
Zeiten vor der Pupertät mitgerechnet
Hier die Scorekarte vom Fussballgolf, gewonnen hat M@lte! Supercoole Idee von Joe, tip4fun.de um dieses Feature zu erweitern. So verfolgen wir live den aktuellen Stand von Team1: Baumi, Dede & Joe und Team 2: yeti, M@lte und noppeBSC. Besondere Vorkommnisse: An Loch 2 erhöht yeti sein Handicap und kann nur noch mit links schießen, gute Besserung!
Und übrigens, was lange wehrt wird endlich gut: Joe und M@lte sind jetzt Clubmitglieder des CdE.
Wer holt den Pokal? Dede (BVB), Baumi (BVB), Joe (BVB), yeti (Bayern), M@lte (Bayern) oder noppeBSC (Hertha)? Der Platz natürlich eine 18-Lochanlage par 72.
Spielbeginn ab ~17.45 Uhr, Spielbericht folgt!
TOP2 17.45 Uhr Regelkunde & Spielbeginn Fußballgolf Loch 1 mit zwei 3-er Teams
TOP3 19.30 Uhr Auswertung Punktestand beider 3-er Teams nach Loch 17
TOP4 19.35 Uhr Spielreihenfolge an Loch 18: Gesamtplatz 6-5-4-3-2-1 legt vor!
TOP5 19.45 Uhr Gemütliches Beisammensein im Clubhaus mit Siegerehrung
TOP6 20.30 Uhr Clubaufnahme Joe & M@lte durch Modus "4 aus 5"
TOP7 21.30 Uhr Veranstaltungsende ggf. früher oder später je nach Aktenlage
zunächst ist gemäß Satzung einstimmige Zustimmung aller derzeitigen Clubmitglieder, namentlich Baumi, Dede, noppeBSC & yeti, erforderlich. Desweiteren müssen vom Aufnahmewilligen mindestens vier von fünf Fragen der Kategorie A oder B richtig beantwortet werden. Die entsprechenden Rubriken A oder B für M@lte lauten Meier/Mayer oder Müller, für Joe BVB oder Hertha!
Zeiten vor der Pupertät mitgerechnet
Hier die Scorekarte vom Fussballgolf, gewonnen hat M@lte! Supercoole Idee von Joe, tip4fun.de um dieses Feature zu erweitern. So verfolgen wir live den aktuellen Stand von Team1: Baumi, Dede & Joe und Team 2: yeti, M@lte und noppeBSC. Besondere Vorkommnisse: An Loch 2 erhöht yeti sein Handicap und kann nur noch mit links schießen, gute Besserung!
Und übrigens, was lange wehrt wird endlich gut: Joe und M@lte sind jetzt Clubmitglieder des CdE.
Standort:
Rutherweg 39, 45133 Essen, Deutschland
Sonntag, 30. August 2015
Besuch der alten Dame
... aber nicht von Friedrich Dürrenmatt sondern von Hertha BSC. Bereits am 3. Spieltag der neuen Saison 2015/2016 treffen der BVB und meine Hertha im Pott aufeinander und ich bin natürlich live dabei im Westfalenstadion.
In unserem Bundesligatippspiel tippe ich optimistisch 1-1 mit Joker, das gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit 0 Punkte und ich träume von 4 oder 6 Punkten!
Und übrigens: laut Hertha-Trainer Dardai ist Baumi Hertha BSCs bester Fußballer. Gemeint ist natürlich nicht unser Tipper Baumi sondern Herthas Spieler Alexander Baumjohann, der verletzungsbedingt über ein Jahr nicht spielen konnte. Ich würde mich freuen, wenn er dem BVB am kommenden Sonntag nicht nur ein Tor einnetzt!
Ausblick: Die Vorfreude auf diese Begegnung ist für mich immer am schönsten. Da beide Teams in der laufenden Saison noch ungeschlagen sind, ist alles drin für die Hertha. Besorgniserregend ist allerdings der Tor-Tornado der Borussia aus den letzten vier Pflichtspielen: 19=4+4+4+7 Treffer, das muss doch mal ein Ende haben! Herthas Trainer Pal Dardai sieht es so: Dortmund hat einen guten Trainer, einen guten Kader, ein gutes Stadion, ein gutes Publikum. Es macht auch Spaß, da hinzureisen! So sehe ich das auch, vor allem wenn die Hertha kommt!
Fazit: ein verdienter BVB-Sieg, der auch höher hätte ausfallen können. Nach dem aus Abseitsposition erzielten Anschlusstreffer von Hertha ist dank der mangelnden Chancenverwertung des BVB plötzlich mehr drin für Hertha. Ein weiterer nicht regulärer Treffer führt zum 3-1 Endstand, hier weitere Details.
In unserem Bundesligatippspiel tippe ich optimistisch 1-1 mit Joker, das gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit 0 Punkte und ich träume von 4 oder 6 Punkten!
Und übrigens: laut Hertha-Trainer Dardai ist Baumi Hertha BSCs bester Fußballer. Gemeint ist natürlich nicht unser Tipper Baumi sondern Herthas Spieler Alexander Baumjohann, der verletzungsbedingt über ein Jahr nicht spielen konnte. Ich würde mich freuen, wenn er dem BVB am kommenden Sonntag nicht nur ein Tor einnetzt!
Ausblick: Die Vorfreude auf diese Begegnung ist für mich immer am schönsten. Da beide Teams in der laufenden Saison noch ungeschlagen sind, ist alles drin für die Hertha. Besorgniserregend ist allerdings der Tor-Tornado der Borussia aus den letzten vier Pflichtspielen: 19=4+4+4+7 Treffer, das muss doch mal ein Ende haben! Herthas Trainer Pal Dardai sieht es so: Dortmund hat einen guten Trainer, einen guten Kader, ein gutes Stadion, ein gutes Publikum. Es macht auch Spaß, da hinzureisen! So sehe ich das auch, vor allem wenn die Hertha kommt!
Fazit: ein verdienter BVB-Sieg, der auch höher hätte ausfallen können. Nach dem aus Abseitsposition erzielten Anschlusstreffer von Hertha ist dank der mangelnden Chancenverwertung des BVB plötzlich mehr drin für Hertha. Ein weiterer nicht regulärer Treffer führt zum 3-1 Endstand, hier weitere Details.
Freitag, 21. August 2015
An der Nordseeküste ...
..., am plattdeutschen Strand, sind die Fische im Wasser und selten am Land. Am Donnerstag starten wir, das sind: Tina, Birgit, Doreen, Joe, Claudia, Doris und Norbert, gen Nordseeküste zum Campingplatz Neuharlingersiel und feiern ab Mitternacht den 50. Geburtstag unseres gemeinsamen Kollegen Michael. Alles weitere zu unserem Aufenthalt in Kürze, bitte noch etwas Geduld!
Standort:
Neuharlingersiel, Germany
Samstag, 15. August 2015
Borussia gegen Borussia
Zum Auftakt der Bundesligasaison 2015/2016 trifft die Borussia aus Dortmund im Signal Iduna Park auf die Borussia aus Mönchengladbach.
Wir, Dede, Baumi und sein Vater und noppeBSC, sind mal wieder live dabei in Block 47. Hier weitere Informationen zum Spiel und auch zu unserem Bundesliga-Tippspiel.
Nach alter Tipper Sitte setze ich den Joker natürlich auf diese Begegnung und tippe 2-2, das gibt 0 Punkte.
Fazit: Nur in den ersten fünf Minuten gelingt den Gladbachern etwas. Danach regiert der BVB das Spiel in allen Belangen und gewinnt auch in der Höhe verdient mit 4-0.
Und hier mehr zur Saisonauftaktveranstaltung des CdE bei Baumi!
Dienstag, 14. Juli 2015
Fußballbundesliga Saison 2015/2016 Hinrunde
Definitely the best: Noch genau 31 Tage und zwei Stunden bis zum Beginn der Hinrunde der Fußball-Bundesligasaison 2015/2016!
Unser Tippspiel steht bereits zur Verfügung. Registrierte Tipper brauchen sich lediglich unter ihrem Nameskürzel einzuloggen, Neu-Tipper bitte je nach Startseite neu anmelden oder mitspielen anwählen. Außerdem bieten wir über das Anmeldeformular auch die Möglichkeit, über tip4fun.de eine eigene Tippgemeinschaft zu gründen. Bitte dazu rechtzeitig vor Beginn eines Tippspiels anmelden.
Mehr über unser Tippspiel hier im Blog, über das Blog-Label tip4fun oder direkt über tip4fun.de.
Sonntag, 21. Juni 2015
12 Tage Istrien
Am Sonntag, den 20. Juni starten wir Richtung Istrien und übernachten zunächst in Augsburg. Nach einem Besuch der Fuggerei geht die regnerische Fahrt weiter über München Richtung Salzburg. Den zweiten Anreisestop legen wir in Millstatt ein. Von dort erreichen wir am Dienstag Novigrad über Slowenien und durchqueren auch Triest über eine Nebenstrecke.
Nach einem erneuten Wolkenbruch ist ab Mittwoch permanentes Badewetter angesagt. Von Novigrad aus unternehmen wir Ausflüge Richtung Porec und Rovinj. Leider müssen wir unsere kleine gemütliche Ferienwohnung am Samstag verlassen. Meine perfekte Reiseleiterin führt mich ins Landesinnere nach Motovun. Dort erwarten uns eine sehr schön gelegene Altstadt, Trüffel und eine romatisch-hochzeitstaugliche Unterkunft.
Von hier fahren wir über Pazin und Fazana nach Pula. Da es uns in Pula zu großstädtig ist, schlagen wir unser nächstes Quartier in Rabac an der Ostküste von Istrien auf. Schließlich statten wir auch noch Opatija einen Besuch ab. Unser eigentlich belegtes Appartement vom Vorjahr ist nun doch frei.
Die Heimreise treten wir am Samstag, den 4. Juli an und übernachten wie auch schon anno 2014 bei unseren sehr gastfreunlichen Freunden in Bergen unweit des Chiemsees. Letzte Stationen auf der Rückreise sind Landshut, Würzburg mit dem Hotel B&B und Marktheidenfeld.
Nach einem erneuten Wolkenbruch ist ab Mittwoch permanentes Badewetter angesagt. Von Novigrad aus unternehmen wir Ausflüge Richtung Porec und Rovinj. Leider müssen wir unsere kleine gemütliche Ferienwohnung am Samstag verlassen. Meine perfekte Reiseleiterin führt mich ins Landesinnere nach Motovun. Dort erwarten uns eine sehr schön gelegene Altstadt, Trüffel und eine romatisch-hochzeitstaugliche Unterkunft.
Von hier fahren wir über Pazin und Fazana nach Pula. Da es uns in Pula zu großstädtig ist, schlagen wir unser nächstes Quartier in Rabac an der Ostküste von Istrien auf. Schließlich statten wir auch noch Opatija einen Besuch ab. Unser eigentlich belegtes Appartement vom Vorjahr ist nun doch frei.
Die Heimreise treten wir am Samstag, den 4. Juli an und übernachten wie auch schon anno 2014 bei unseren sehr gastfreunlichen Freunden in Bergen unweit des Chiemsees. Letzte Stationen auf der Rückreise sind Landshut, Würzburg mit dem Hotel B&B und Marktheidenfeld.
Standort:
Novigrad, Kroatien
Samstag, 30. Mai 2015
Baumi hat nen Koffer in Berlin
Berlin, Berlin, schon wieder nach Berlin, diesmal zu Kloppos Abschiedsspiel. Baumi hat natürlich wie schon anno 2012 und 2014 eine Karte für das Pokalfinale und war auch beim Halbfinale in München gegen die Lederhosen.
Viel Spaß in meiner Heimat und am Sonntag feiern wir dann alle auf dem Borsigplatz.
Leider wird nichts aus der Feier. Der VfL Wolfsburg gewinnt verdient mit 3-1.
Viel Spaß in meiner Heimat und am Sonntag feiern wir dann alle auf dem Borsigplatz.
Leider wird nichts aus der Feier. Der VfL Wolfsburg gewinnt verdient mit 3-1.
Dienstag, 12. Mai 2015
Back to the roots
Seit einigen Wochen implementiere ich nun schon an der Umsetzung einer Spielidee in die androide Welt, die in der guten alten HP25-Zeit anno 1977 entstanden ist. Auf dem HP25 gab es nach meiner Erinnerung bis zu 49 Programmierschritte, acht Speicherplätze (STO/RCL 0-7) und unter den vielen mathematischen Funktionen auch eine Umwandlung von karthesischen (x,y)-Koordinaten in Polarkoordinaten (r,phi) und natürlich auch die entsprechende Umkehrfunktion. Das Spiel geht um einen Punkt (x,y), der sich in der Ebene bewegt und durch Eingabe eigener (x,y)-Positionen zu finden ist, weitere Details dazu später.
Die Umsetzung in die GUI einer App bietet naturgemäß wesentlich mehr Möglichkeiten als ein 10-stelliges LED-Display. Damit steigt aber auch der Entwicklungsaufwand :-). Mittlerweile habe ich bestimmt über 300 Mal auf die Eclipse Build-Taste gedrückt. Die aktuelle Version des Prototyps von findMyXY oder findeMeinXY lautet 0.2d9.
Fazit: die analytische Geometrie der Ebene hat sich seit 1977 nicht verändert: ein Punkt ist immer noch ein Punkt und ein Vektor ein Vektor.
Die Umsetzung in die GUI einer App bietet naturgemäß wesentlich mehr Möglichkeiten als ein 10-stelliges LED-Display. Damit steigt aber auch der Entwicklungsaufwand :-). Mittlerweile habe ich bestimmt über 300 Mal auf die Eclipse Build-Taste gedrückt. Die aktuelle Version des Prototyps von findMyXY oder findeMeinXY lautet 0.2d9.
Fazit: die analytische Geometrie der Ebene hat sich seit 1977 nicht verändert: ein Punkt ist immer noch ein Punkt und ein Vektor ein Vektor.
Sonntag, 5. April 2015
Dienstag, 31. März 2015
Blauer Strich auf gelbem Hintergrund
In den vergangenen zwei Wochen habe ich den Tippspiel-Navigator weiter verfeinert. Je nach Aufruf aus der Startactivity wird als Intent ein Webview gestartet der zur Homepage des jeweiligen Bundesligavereins oder direkt in unser Bundesliga-Tippspiel navigiert. Die technische Basis wird im zitierten Buch in Teil III Weiterführenden Themen, Kapitel 11 Mehrseitige Apps beschrieben.
Heute bin ich in das Thema in Views zeichnen des Kapitels 9 eingestiegen. Erstes Ergebnis ist ein blauer Strich auf gelbem Hintergrund.
Auch hier ist das Prinzip einleuchtend: zunächst erzeugst Du das nötige Objekt Pinsel in der onDraw-Methode eines ImageViews und beginnst mit der Methode drawLine auf der Leinwand zu malen. So einfach geht das!
Heute bin ich in das Thema in Views zeichnen des Kapitels 9 eingestiegen. Erstes Ergebnis ist ein blauer Strich auf gelbem Hintergrund.
Auch hier ist das Prinzip einleuchtend: zunächst erzeugst Du das nötige Objekt Pinsel in der onDraw-Methode eines ImageViews und beginnst mit der Methode drawLine auf der Leinwand zu malen. So einfach geht das!
Sonntag, 15. März 2015
Android-App tip4fun-Navigator
Teil I Einführung und Teil II Grundlagen im Buch Android, der schnelle und einfache Einstieg in die Programmierung und Entwicklungsumgebung habe ich durchgearbeitet und zusätzlich den ersten Prototyp der App tip4fun-Navigtor realisiert.
Die App soll zukünftig eine direkte Verbindung zu unserem Bundesligatippspiel herstellen und den androiden Zugriff auf jonos.tip4fun.de erleichtern. Die derzeitige Version 0.5c der App teste ich auf einem Samsung GALAXY S3 mini. Den Screenshot erzeuge ich durch gleichzeitiges Drücken des POWER+HOME-Buttons (etwa eine Sekunde gedrückt halten).
Wie es weitergeht? Im Buch folgt jetzt Teil III Weiterführende Themen, mehr dazu später!
Schönen Sonntag noch
noppeBSC
Die App soll zukünftig eine direkte Verbindung zu unserem Bundesligatippspiel herstellen und den androiden Zugriff auf jonos.tip4fun.de erleichtern. Die derzeitige Version 0.5c der App teste ich auf einem Samsung GALAXY S3 mini. Den Screenshot erzeuge ich durch gleichzeitiges Drücken des POWER+HOME-Buttons (etwa eine Sekunde gedrückt halten).
Wie es weitergeht? Im Buch folgt jetzt Teil III Weiterführende Themen, mehr dazu später!
Schönen Sonntag noch
noppeBSC
Freitag, 6. März 2015
Code Layout Ressourcen und sonst gar nichts
Das Konzept der App-Entwicklung klingt überzeugend. Hier die drei Säulen: Code schreiben, Layout festlegen und Ressourcen bereitstellen.
Der erste Einstieg in die androide App-Welt ist vollzogen. Wie immer im Leben: da hilft nur üben, üben, probieren und nachvollziehen. Und: meine XML-Grundkenntnisse kommen endlich mal zur Anwendung.
Was jetzt folgt ist das Kapitel mit dem Anwender interagieren. Hört sich gut an, aber gleich ist erstmal Stuttgart-Hertha angesagt! Nach dem 0-0 implementiere ich noch die App Benutzerinteraktion, die beim Drücken des Test-Buttons einen Toast anzeigt.
Der erste Einstieg in die androide App-Welt ist vollzogen. Wie immer im Leben: da hilft nur üben, üben, probieren und nachvollziehen. Und: meine XML-Grundkenntnisse kommen endlich mal zur Anwendung.
Was jetzt folgt ist das Kapitel mit dem Anwender interagieren. Hört sich gut an, aber gleich ist erstmal Stuttgart-Hertha angesagt! Nach dem 0-0 implementiere ich noch die App Benutzerinteraktion, die beim Drücken des Test-Buttons einen Toast anzeigt.
Samstag, 28. Februar 2015
Derbyfieber Dortmund - Schalke
146. Revierderby Am Samstag des 23. Spieltags der Bundesligasaison 2014/2015 kommt es erneut zum Derby zwischen Lüdenscheid-Nord und Herne-West. Das Bundesligatippspiel von tip4fun.de wünscht allen Tippern ein glückliches Händchen bei der Tippabgabe. Im Stadion in Block 47 live dabei: Dede, Baumi und noppeBSC.
Fazit: auch in der Höhe ein verdienter 3-0 Derbysieg für den BVB und zeitgleich gewinnt Hertha 1-0 gegen Augsburg. Fußballherz, was willst du mehr!
Fazit: auch in der Höhe ein verdienter 3-0 Derbysieg für den BVB und zeitgleich gewinnt Hertha 1-0 gegen Augsburg. Fußballherz, was willst du mehr!
Donnerstag, 26. Februar 2015
noppeBSC goes android
Vor einigen Tagen habe ich begonnen, mich in die Erstellung von Android-Apps einzuarbeiten. Zunächst habe ich meinen Rechner entsprechend vorbereitet und die erforderliche JRE (Java Runtime Environment) und die Entwicklungsumgebung Eclipse inklusive des Android SDK-Managers installiert.
Nach der Anleitung im Kapitel 1 des Buches Android der schnelle und einfache Einstieg in die Programmierung und Entwicklungsumgebung geht das alles ohne Komplikationen. Meinen Dank schon mal an die beiden Autoren Dirk Louis und Peter Müller.
Im Kapitel 2 -Auf die Plätze fertig ... App!- habe ich nach den Buchvorgaben meine erste App Sag Hallo implementiert und im Emulator getestet. Kapitel 3 -Was wann wofür- gibt einen Überblick über die Konzepte der App-Erstellung. Derzeit bearbeite ich das Kapitel 4 -Code- und bin folglich dabei, den Code für die App Tuschstaffel, die auf der App Tusch aufbaut, zu vervollständigen. Im Emulator sieht das doch schon ganz echt aus.
Mein erstes Fazit: Macht echt Spaß, sich mit der androiden APP-Entwicklung auseinanderzusetzen auch wenn ich Java nur vom Hören-und-Sagen kenne. Irgendeine Art von Objektorientierung wird es schon geben und natürlich helfen mir die mehr als 20 Jahre Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung im C++ Umfeld.
Nach der Anleitung im Kapitel 1 des Buches Android der schnelle und einfache Einstieg in die Programmierung und Entwicklungsumgebung geht das alles ohne Komplikationen. Meinen Dank schon mal an die beiden Autoren Dirk Louis und Peter Müller.
Im Kapitel 2 -Auf die Plätze fertig ... App!- habe ich nach den Buchvorgaben meine erste App Sag Hallo implementiert und im Emulator getestet. Kapitel 3 -Was wann wofür- gibt einen Überblick über die Konzepte der App-Erstellung. Derzeit bearbeite ich das Kapitel 4 -Code- und bin folglich dabei, den Code für die App Tuschstaffel, die auf der App Tusch aufbaut, zu vervollständigen. Im Emulator sieht das doch schon ganz echt aus.
Mein erstes Fazit: Macht echt Spaß, sich mit der androiden APP-Entwicklung auseinanderzusetzen auch wenn ich Java nur vom Hören-und-Sagen kenne. Irgendeine Art von Objektorientierung wird es schon geben und natürlich helfen mir die mehr als 20 Jahre Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung im C++ Umfeld.
Freitag, 13. Februar 2015
Vier Sterne über Maracanã
Zuerst ist da nur eine Idee: vielleicht einmal im Maracanã-Stadion ein Spiel sehen. Als die Fußballweltmeisterschaft nach Brasilien vergeben wird, wächst in Rüdiger, Bärbel und Nils der Wunsch, dort hinzufahren und ganz nebenbei eine Mission zu erfüllen: nämlich Deutschland so zu unterstützen, dass der Elf um Jogi Löw gar nichts anderes übrig bleibt, als mit dem Weltmeistertitel zurückzukehren.
Und so geschieht es dann auch: Mission erfüllt. Weiteres über die Reise zur WM2014 in Brasilien könnt ihr im soeben erschienenen gleichnamigen Buch Vier Sterne über Maracanã erkunden und entdecken.
Und am Freitag, den 13. Februar ist Autorenlesung im Ristorante by Valentino, Kortumstraße 46a, 45130 Essen (Nähe Landgericht Zweigertstraße), Beginn 18.30 Uhr, Reservierung über Rüdiger erbeten. Als Zugabe läuft ab 20.30 Uhr das Bundesligaspiel BVB gegen Mainz 05.
Wir freuen uns drauf!
Und hier zu Rüdigers WM-Seite bei facebook.
Und so geschieht es dann auch: Mission erfüllt. Weiteres über die Reise zur WM2014 in Brasilien könnt ihr im soeben erschienenen gleichnamigen Buch Vier Sterne über Maracanã erkunden und entdecken.
Und am Freitag, den 13. Februar ist Autorenlesung im Ristorante by Valentino, Kortumstraße 46a, 45130 Essen (Nähe Landgericht Zweigertstraße), Beginn 18.30 Uhr, Reservierung über Rüdiger erbeten. Als Zugabe läuft ab 20.30 Uhr das Bundesligaspiel BVB gegen Mainz 05.
Wir freuen uns drauf!
Und hier zu Rüdigers WM-Seite bei facebook.
Sonntag, 8. Februar 2015
Bulle oder Bär
Mit ehrlicher Arbeit kannst du nicht mehr wirklich reich werden, dann schon eher an der Börse. Das Kapital dafür hat aber nicht jeder. Wem sag ich's, das hat doch schon Karl Marx erkannt.
Wenn Du heutzutage in Deutschland 35 Jahre malochst bei 4000€ brutto pro Monat kriegst du eine Rente von round about 1400€. Ziehst Du dann die Miete und sonstige Kosten ab, bleibt Dir nicht mehr viel übrig am Lebensabend. Aber immerhin, genug Steuern und Sozialabgaben hast Du ja bezahlt und laut Grundgesetz Artikel 1 Absatz (1) ist die Würde des Menschen ja eh unantastbar.
Wenn Du heutzutage in Deutschland 35 Jahre malochst bei 4000€ brutto pro Monat kriegst du eine Rente von round about 1400€. Ziehst Du dann die Miete und sonstige Kosten ab, bleibt Dir nicht mehr viel übrig am Lebensabend. Aber immerhin, genug Steuern und Sozialabgaben hast Du ja bezahlt und laut Grundgesetz Artikel 1 Absatz (1) ist die Würde des Menschen ja eh unantastbar.
Dienstag, 3. Februar 2015
Winterlandschaft am Kahlen Asten
Im Sauerland liegt Schnee und kurzentschlossen unternimmt Doris einen Tagestrip zum Kahlen Asten.
Die Winterlandschaft ist phantastisch. Schade nur, daß Norbert nicht mitkommen kann.
Labels:
Sauerland
Montag, 2. Februar 2015
Home office ist angesagt!
Über 300 km Stau in NRW. Gut, dass es die Home-Office-Regelung gibt, denn die A52 ist von Essen-Bergerhausen bis Ratingen dicht.
Samstag, 17. Januar 2015
15 EVAG Minuten von Essen Rüttenscheid
Wie schon so oft im vergangenen Jahr steigen wir an der Martinstrasse in den Bus 142 Fahrtrichtung Kettwig. Nach knapp 15 Minuten erreichen wir unseren ersten Zielpunkt: die Haltestelle am Wetteramt. Von dort geht es entlang der Wallneyer Strasse Richtung Schuirweg / Schuirtal. Nach gut einer Stunde erreichen wir den Rutherhof. Der Swin Golf Club hat in den Wintermonaten geschlossen und so geht es direkt weiter zur Bushaltestelle der 190 Richtung Werden. Den Fahrplan mußt Du schon kennen, denn die Linie fährt samstags am Nachmittag und sonntags nur 1x stündlich. Mit der S6 geht es dann bis Kettwig-Brücke.
Nach einem Eis in der Kettwiger Altstadt fahren wir mit der S6 wieder zurück Richtung Essen-Hauptbahnhof und von dort mit der Straßenbahn 107 nach Rüttenscheid. Insgesamt sind wir drei Stunden unterwegs und davon über 120 Minuten an der frischen Luft.
Nach einem Eis in der Kettwiger Altstadt fahren wir mit der S6 wieder zurück Richtung Essen-Hauptbahnhof und von dort mit der Straßenbahn 107 nach Rüttenscheid. Insgesamt sind wir drei Stunden unterwegs und davon über 120 Minuten an der frischen Luft.
Standort:
Schuir, Essen, Deutschland
Freitag, 9. Januar 2015
noppeBSC wird 61
Ups - Ich habe schon wieder Geburtstag. Dieses Jahr wird nicht groß gefeiert und wir fahren heute am Nachmittag nach Hohenlimburg zum griechischen Geburtstagskind ins Restaurant Mykonos.
Liebe Grüße vom Geburtstagskind
Norbert
Hier eine Auswahl von meinen Geburtstagsgeschenken:
noppeBSC Mousepad
Mathemathisches Sammelsurium von Ian Stewart
T-Shirt aus unserem Mallorcaurlaub 2014
zwei Hemden
Photozweitkamera von Medion
...
Liebe Grüße vom Geburtstagskind
Norbert
Hier eine Auswahl von meinen Geburtstagsgeschenken:
Mathemathisches Sammelsurium von Ian Stewart
T-Shirt aus unserem Mallorcaurlaub 2014
zwei Hemden
Photozweitkamera von Medion
...
Freitag, 2. Januar 2015
Fussballbundesliga Saison 2014/2015 Rückrunde
Definitely the best: Noch genau 28 Tage, 2 Stunden und 30 Minuten bis zum Beginn der Rückrunde der Fußball-Bundesligasaison 2014/2015. Unser Tippspiel steht Euch seit Silvesterabend zur Verfügung. Bereits registrierte Tipper brauchen sich lediglich unter ihrem Nameskürzel einzuloggen, Neu-Tipper bitte je nach Startseite neu anmelden oder mitspielen anwählen.
Unser Tippspiel bietet über das Anmeldeformular auch die Möglichkeit, über tip4fun.de eine eigene Tippgemeinschaft zu gründen.
Bitte neue Tippgemeinschaften rechtzeitig vor Beginn eines Tippspiels anfordern. Mehr über unser Tippspiel hier im Blog, über das Blog-Label tip4fun oder direkt über tip4fun.de.
Abonnieren
Posts (Atom)