146. Revierderby Am Samstag des 23. Spieltags der Bundesligasaison 2014/2015 kommt es erneut zum Derby zwischen Lüdenscheid-Nord und Herne-West. Das Bundesligatippspiel von tip4fun.de wünscht allen Tippern ein glückliches Händchen bei der Tippabgabe. Im Stadion in Block 47 live dabei: Dede, Baumi und noppeBSC.
Fazit: auch in der Höhe ein verdienter 3-0 Derbysieg für den BVB und zeitgleich gewinnt Hertha 1-0 gegen Augsburg. Fußballherz, was willst du mehr!
von Berlin über Münster nach Essen oder mein Leben im Pott: Malochen, zum Fussball gehen, Doppelkopf spielen, den Pott und seine Umgebung erkunden, verreisen und noch viel mehr ...
Labels
ANGIN
Ahr
Android
Auto
BVB
Baumi
Bayern
Berlin
Beruf
Besuch
Bier
Bochum
Bremerhaven
CdE
Comer See
DICE
DasDuell
Dede
Derby
Doppelkopf
Doris
Dortmund
EM2008
EM2012
EM2016
EM2021
EVAG
Elba
Essen
Familie
Freunde
Fussball
GAEB
Geburtstag
Go
Handball
Harz
Hertha BSC
Hochzeit
JavaToKotlin
Joe
KUBUS
KUBUS-Revival
Kroatien
Kölle
Lederhosen
MSV
Mallorca
Mauer
Mosel
Musik
Münster
Norwegen
Olympia
Ostern
Politik
Pott
Quiz
RcN
Restaurant
Rhein
Sardinien
Sauerland
Schach
Schalke
Schule
Sport
Urlaub
Volleyball
WM2002
WM2006
WM2010
WM2014
WM2018
Weihnachten
die RÜ
noppe60
noppeBSC
tip4fun
yeti
Samstag, 28. Februar 2015
Donnerstag, 26. Februar 2015
noppeBSC goes android
Vor einigen Tagen habe ich begonnen, mich in die Erstellung von Android-Apps einzuarbeiten. Zunächst habe ich meinen Rechner entsprechend vorbereitet und die erforderliche JRE (Java Runtime Environment) und die Entwicklungsumgebung Eclipse inklusive des Android SDK-Managers installiert.
Nach der Anleitung im Kapitel 1 des Buches Android der schnelle und einfache Einstieg in die Programmierung und Entwicklungsumgebung geht das alles ohne Komplikationen. Meinen Dank schon mal an die beiden Autoren Dirk Louis und Peter Müller.
Im Kapitel 2 -Auf die Plätze fertig ... App!- habe ich nach den Buchvorgaben meine erste App Sag Hallo implementiert und im Emulator getestet. Kapitel 3 -Was wann wofür- gibt einen Überblick über die Konzepte der App-Erstellung. Derzeit bearbeite ich das Kapitel 4 -Code- und bin folglich dabei, den Code für die App Tuschstaffel, die auf der App Tusch aufbaut, zu vervollständigen. Im Emulator sieht das doch schon ganz echt aus.
Mein erstes Fazit: Macht echt Spaß, sich mit der androiden APP-Entwicklung auseinanderzusetzen auch wenn ich Java nur vom Hören-und-Sagen kenne. Irgendeine Art von Objektorientierung wird es schon geben und natürlich helfen mir die mehr als 20 Jahre Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung im C++ Umfeld.
Nach der Anleitung im Kapitel 1 des Buches Android der schnelle und einfache Einstieg in die Programmierung und Entwicklungsumgebung geht das alles ohne Komplikationen. Meinen Dank schon mal an die beiden Autoren Dirk Louis und Peter Müller.
Im Kapitel 2 -Auf die Plätze fertig ... App!- habe ich nach den Buchvorgaben meine erste App Sag Hallo implementiert und im Emulator getestet. Kapitel 3 -Was wann wofür- gibt einen Überblick über die Konzepte der App-Erstellung. Derzeit bearbeite ich das Kapitel 4 -Code- und bin folglich dabei, den Code für die App Tuschstaffel, die auf der App Tusch aufbaut, zu vervollständigen. Im Emulator sieht das doch schon ganz echt aus.
Mein erstes Fazit: Macht echt Spaß, sich mit der androiden APP-Entwicklung auseinanderzusetzen auch wenn ich Java nur vom Hören-und-Sagen kenne. Irgendeine Art von Objektorientierung wird es schon geben und natürlich helfen mir die mehr als 20 Jahre Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung im C++ Umfeld.
Freitag, 13. Februar 2015
Vier Sterne über Maracanã
Zuerst ist da nur eine Idee: vielleicht einmal im Maracanã-Stadion ein Spiel sehen. Als die Fußballweltmeisterschaft nach Brasilien vergeben wird, wächst in Rüdiger, Bärbel und Nils der Wunsch, dort hinzufahren und ganz nebenbei eine Mission zu erfüllen: nämlich Deutschland so zu unterstützen, dass der Elf um Jogi Löw gar nichts anderes übrig bleibt, als mit dem Weltmeistertitel zurückzukehren.
Und so geschieht es dann auch: Mission erfüllt. Weiteres über die Reise zur WM2014 in Brasilien könnt ihr im soeben erschienenen gleichnamigen Buch Vier Sterne über Maracanã erkunden und entdecken.
Und am Freitag, den 13. Februar ist Autorenlesung im Ristorante by Valentino, Kortumstraße 46a, 45130 Essen (Nähe Landgericht Zweigertstraße), Beginn 18.30 Uhr, Reservierung über Rüdiger erbeten. Als Zugabe läuft ab 20.30 Uhr das Bundesligaspiel BVB gegen Mainz 05.
Wir freuen uns drauf!
Und hier zu Rüdigers WM-Seite bei facebook.
Und so geschieht es dann auch: Mission erfüllt. Weiteres über die Reise zur WM2014 in Brasilien könnt ihr im soeben erschienenen gleichnamigen Buch Vier Sterne über Maracanã erkunden und entdecken.
Und am Freitag, den 13. Februar ist Autorenlesung im Ristorante by Valentino, Kortumstraße 46a, 45130 Essen (Nähe Landgericht Zweigertstraße), Beginn 18.30 Uhr, Reservierung über Rüdiger erbeten. Als Zugabe läuft ab 20.30 Uhr das Bundesligaspiel BVB gegen Mainz 05.
Wir freuen uns drauf!
Und hier zu Rüdigers WM-Seite bei facebook.
Sonntag, 8. Februar 2015
Bulle oder Bär
Mit ehrlicher Arbeit kannst du nicht mehr wirklich reich werden, dann schon eher an der Börse. Das Kapital dafür hat aber nicht jeder. Wem sag ich's, das hat doch schon Karl Marx erkannt.
Wenn Du heutzutage in Deutschland 35 Jahre malochst bei 4000€ brutto pro Monat kriegst du eine Rente von round about 1400€. Ziehst Du dann die Miete und sonstige Kosten ab, bleibt Dir nicht mehr viel übrig am Lebensabend. Aber immerhin, genug Steuern und Sozialabgaben hast Du ja bezahlt und laut Grundgesetz Artikel 1 Absatz (1) ist die Würde des Menschen ja eh unantastbar.
Wenn Du heutzutage in Deutschland 35 Jahre malochst bei 4000€ brutto pro Monat kriegst du eine Rente von round about 1400€. Ziehst Du dann die Miete und sonstige Kosten ab, bleibt Dir nicht mehr viel übrig am Lebensabend. Aber immerhin, genug Steuern und Sozialabgaben hast Du ja bezahlt und laut Grundgesetz Artikel 1 Absatz (1) ist die Würde des Menschen ja eh unantastbar.
Dienstag, 3. Februar 2015
Winterlandschaft am Kahlen Asten
Im Sauerland liegt Schnee und kurzentschlossen unternimmt Doris einen Tagestrip zum Kahlen Asten.
Die Winterlandschaft ist phantastisch. Schade nur, daß Norbert nicht mitkommen kann.
Labels:
Sauerland
Montag, 2. Februar 2015
Home office ist angesagt!
Über 300 km Stau in NRW. Gut, dass es die Home-Office-Regelung gibt, denn die A52 ist von Essen-Bergerhausen bis Ratingen dicht.
Abonnieren
Posts (Atom)