Wir starten bei -Tachostand 183379- und fahren Richtung Süden bis Rothenburg ob der Tauber. Dort übernachten wir im Hotel Glocke. Ab 18.00 Uhr steht natürlich das WM-Spiel Deutschland-Portugal auf dem Programm.
Am nächsten Morgen geht es dann weiter Richtung Passau und von dort nach Gmunden am Traunsee. Hier war ich 1981 schon mal! Für über eine Woche quartieren wir uns in Traunkirchen in der Seepension Zimmermann bei Familie Moser ein und unternehmen diverse Ausflüge und Wanderungen, unter anderem Richtung Wolfgangsee.
In St. Wolfgang besonders zu empfehlen ist das Hotel Restaurant Peter mit tollem Seeblick und einer vorzüglichen Speisekarte. Von hier ist es nicht weit zur Scharfbergbahn. Von der Endstation unweit der Scharfbergspitze hat man einen traumhaften Blick auf die vielen Seen des Salzkammergutes.
Auch der Postalm statten wir einen Besuch ab und abends nach Rückkehr an den Lago kehren wir oft noch beim Hois'n Wirt ein. Hier gibt's zünftige Gerichte und Getränke und natürlich hast du auch hier Seeblick (Sehblick)!
Am Donnerstag, den 26. Juni geht es dann Richtung Ramsau am Dachstein. Luftlinienmäßig ist das nicht weit entfernt vom Traunsee, aber wie müssen den Dachstein umfahren und machen auch noch einen Abstecher Richtung Gosau. Dort fahren wir mit der Seilbahn hoch zur Zwieselalm. Kurz nach der Ankunft in Ramsau sehe ich mir das dritte Vorrundenspiel von Deutschland gegen die USA an während Doris sich auf Quartiersuche begibt.
Wie es dann weiterging? Wir bleiben bis Montag vormittag am Dachstein und fahren dann noch für fünf Tage nach Opatija in Nordkroatien. Auf dem Rückweg nach Deutschland besuchen wir Freunde in Bergen unweit des Chiemsees. Am Sonntagabend, den 6. Juli, sind wir wieder zu hause! Weitere Details zur zweiten Urlaubshälfte folgen noch.
von Berlin über Münster nach Essen oder mein Leben im Pott: Malochen, zum Fussball gehen, Doppelkopf spielen, den Pott und seine Umgebung erkunden, verreisen und noch viel mehr ...
Labels
ANGIN
Ahr
Android
Auto
BVB
Baumi
Bayern
Berlin
Beruf
Besuch
Bier
Bochum
Bremerhaven
CdE
Comer See
DICE
DasDuell
Dede
Derby
Doppelkopf
Doris
Dortmund
EM2008
EM2012
EM2016
EM2021
EVAG
Elba
Essen
Familie
Freunde
Fussball
GAEB
Geburtstag
Go
Handball
Harz
Hertha BSC
Hochzeit
JavaToKotlin
Joe
KUBUS
KUBUS-Revival
Kroatien
Kölle
Lederhosen
MSV
Mallorca
Mauer
Mosel
Musik
Münster
Norwegen
Olympia
Ostern
Politik
Pott
Quiz
RcN
Restaurant
Rhein
Sardinien
Sauerland
Schach
Schalke
Schule
Sport
Urlaub
Volleyball
WM2002
WM2006
WM2010
WM2014
WM2018
Weihnachten
die RÜ
noppe60
noppeBSC
tip4fun
yeti
Montag, 16. Juni 2014
Mittwoch, 11. Juni 2014
Schachduell Baumi gegen noppBSC #5
Nach langer Pause wird die 5. Partie nun endlich in Mülheim-Styrum bei Baumi ausgetragen. Ich komme gut aus der Eröffnung, verspiele meinen klaren Vorteil aber, da ich im 18. Zug das wesentlich stärkere 18. ... Dg4-e2! versäume und Sf6-h5 spiele. Das verhindert zwar 19. f2-f3, mehr aber auch nicht. Und so kommt es wie so oft im Schach: nach Damentausch und ein paar Ungenauigkeiten ist Baumi plötzlich besser im Spiel.
Danach ist es an Baumi, nicht den stärksten Zug zu spielen, ansonsten wäre ich ziemlich unter Druck geraten wegen der drohenden Damenumwandlung des d-Bauern. Nach 31. ... c7-c6? statt c7xd6! folgt 32. Td1-f1? statt 32. Sc4-e5+!. Im folgenden entwickelt sich ein Endspiel mit schwarzem Qualitätsvorsprung. Mein Plan lautet: zunächst den weißen Turm tauschen und dann den weißen Bauern am Königsflügel erobern.
Der Plan gelingt und nach weiteren 18 Zügen erobere ich durch 50. ... Tg1-h1+ gefolgt von 51. ... Sg7xh5 den h-Bauern. Mittlerweile sind 3h:15' gespielt und für mich geht es nun darum, das positionell gewonnene Endspiel auch in einen Sieg zu überführen. Mein Vorteil: Weiß hat kein aktives Gegenspiel mehr und kann nur noch reagieren! Im Gegensatz zum Fehler im Mittelspiel kann ich es mir nun erlauben nicht immer den stärksten Zug zu spielen, einfach nur gute Züge genügen.
Nach gespielten 3h:45' erreiche ich folgende Stellung und entscheide mich für das profane 62. ... Th3-b3 mit Angriff auf den b-Bauern und Baumi gibt auf. 62. ... d5-d4 wäre laut Fritz14 noch stärker gewesen.
Das Duell geht weiter und die 6. Partie wird nicht nur wegen der Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien auf sich warten lassen.
Samstag, 7. Juni 2014
Tippspiel WM 2014
Noch fünf Tage bis zum Start der 20. Fussballweltmeisterschaft. Also nichts wie hin zu unserem WM-Tippspiel:
tip4fun.de wünscht Euch schöne Pfingsttage und uns allen spannende und faire WM-Spiele! Und vielleicht hilft's ja beim Tippen: hier die FIFA-Weltrangliste.
Tippspiel zur WM2014 |
Abonnieren
Posts (Atom)