Samstag, 27. Dezember 2014

Winter in Essen

Mittlerweile ist der erste Schnee des Winters auch in Essen angekommen und dieser Schneemann erfreut sich seines Daseins im Außenbereich des griechischen Restaurants Hügoloss oberhalb des Baldeneysees.

Bei unserem Silvesterspaziergang ist die weisse Pracht allerdings schon weitesgehend wieder verschwunden und in der ersten Januarwoche soll es ja noch wärmer werden, also kein Neuschnee in Sicht.

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Fröhliche Weihnachten

Alle Jahre wieder
kommt das Christuskind
auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind.

Kehrt mit seinem Segen
ein in jedes Haus,
geht auf allen Wegen
mit uns ein und aus. ...



Wir wünschen Euch allen fröhliche Weihnachten!
Doris, Rosi und Norbert

Ist ein Geburtstagsgeschenk anläßlich meines 60.!

Sonntag, 21. Dezember 2014

HaHoHe ich kotze in die Spree

Das 4-4 gegen Frankfurt jeht ja noch, aber diese 0-5 Heimniederlage jegen SAP kurz vorm Weihnachtsmann jeht ja nich, ick bin mal uf die Pressekonferenz jespannt. Mehr zum Spiel dann später. Und ansonsten schon mal fröhliche Weihnachten und allet Jute für 20fünfzn.

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Ich krieg ne Krise

Am Mittwoch sind wir in Dortmund beim Spiel des BVB gegen die Werkself vom VW. Schlimm genug, daß der BVB den möglichen Sieg noch aus der Hand gibt. Aber was meine Hertha da in Frankfurt durchlebt ist ja noch eine Steigerung: 4-2 steht es nach 80 Minuten und dann Meiert es noch zweimal in der 90. und 91. Minute zum 4-4 für die Eintracht. Trotzdem: ein Klasse Spiel!


Hier konnt ihr euch die Tore beider Spiele nochmals ansehen:
BVB-Wolfsburg und Frankfurt-Hertha

Und vor dem Spiel des BVB sind wir traditionel wie immer zum letzten Heimpspiel der Hinrunde auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt zur Verlosung der Quizfrage von tip4fun.de.

Samstag, 13. Dezember 2014

det wan noch Zeiten

Ein Sieg mit einem Tor Differenz reicht mir heute völlig. Das wird schwierig, denn Herthas Spezialität sind 2013, 2011 und 2006 2-1 Auswärtssiege beim BVB.
Rückblick: am 18. April 1970 bin ich im Alter von 16 Jahren bei Herthas höchstem Sieg in der Bundesliga im Stadion und wir rufen zweistellig, zweistellig! Daraus wird nichts, Hertha schlägt den BVB 9-1.



Stürmertausch seit der Saison 2014/2015: Ramos spielt jetzt für den BVB und Schieber für Hertha. Vor dem Spiel stehen beide Mannschaften mit nur 14 Punkten auf Platz 14 und 15 der Tabelle und angeblich will der BVB in Berlin eine "alte Dame" in den Keller ziehn' berichtet mir Dede. Anstoß in Essen-Borbeck 15.30 Uhr.
1-0
Fazit: mein Wunsch geht in Erfüllung und wir sehen einen verdienten Heimsieg von Hertha. Die Berliner stehen gut in der Abwehr und der BVB hat nur wenig hochprozentige Torchanchen. Ausgerechnet Ex-BVB-ler Schieber bringt Hertha nach einem Solo 1-0 in Führung, in der 45. Minuten, dann fast das 2-0. Klaro: Mitte der zweiten Hälfte wird der BVB offensiver aber der Ausgleich gelingt nicht. So bleiben drei wichtigen Punkte in meiner Heimat!

Freitag, 5. Dezember 2014

Gladbach-Hertha: ein Ticket ist noch zu haben ...

... am Nikolaustag. Eine Top-Karte der vier bestellten Tickets im Block 9 Reihe 10 steht umständehalber noch kurzfristig zur Verfügung zum fairen Preis von um die 30€. Bei Bedarf bitte melden per SMS an 0151-4025xxxx, ich rufe zurück. Übergabe am Stadion oder während der Fahrt von Essen-Hbf nach Gladbach im RE10014, Abfahrt 12.46 Uhr!

HaHoHe und AUSWÄRTSSIEG wie in Kölle lautet die Parole!
Und: Hey, das geht ab! Irgendwann holen wir die Meisterschaft!

Fazit: Die Auswärtsniederlage nicht nötig, denn so stark finde ich die Fohlen vom Niederrhein nun auch nicht. Immerhin, unmittelbar nach dem 2-1 wird Raffael ausgewechselt und es gibt noch einen Bruderkuss mit Ronny.
Und übrigens: echt cool die Aasee-Mönche aus Münster. Den Fanbus haben wir gesehen in Gladbach und ich möchte hier auf deren Webseite verweisen, auch wenn sie für die falsche Borussia beten, sind halt katholisch :-)

Sonntag, 30. November 2014

Atzventzkrantz die Erste


Ein Wort mit drei tz: Atzventzkrantz

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier und wenn das fünfte Lichtlein brennt hast Du 12 weitere Punkte von Hertha verpennt.

Erstmal schönen ersten Advent an alle und schade, dass David gestern den Goliath nicht besiegt hat oder zumindest einen Punkt geholt hat, denn außer Mattjes mag ich keinen Fisch aus Holland, Robben schon gar nicht.

Am Nikolaustag kommt die nächste Gelegenheit für Hertha BSC, Punkte einzufahren gegen die Mönche aus Gladbach. Ich bin natürlich live dabei in Block 9! Und dann eine Woche später das Spiel Hertha-BVB in Berlin: Hahohe Hertha BSC!!!

Sonntag, 23. November 2014

Schach WM 2014 Carlsen - Anand beendet

Noch läuft die Schach Weltmeisterschaft 2014 zwischen dem amtierenden Weltmeister Carlsen und seinem Herausforderer Anand.
Heute wird beim Stand von 5½ zu 4½ die 11. Partei ausgetragen und bei einem Sieg behält Carlsen die WM-Krone.
Hier die derzeitige Stellung nach 17. Kh2. Wenn Anand nicht verliert, gibt es zumindest noch eine Partie in der Anand mit den weißen Steinen den 6-6 Ausgleich schaffen kann. Es bleibt also spannend!



Nach 23. ... b5 wird's richtig spannend und Carlsen sieht am Brett nicht direkt glücklich aus. Hauptsache, Anand überzieht die Stellung nicht, aber: nur mit Risiko kann er die WM noch gewinnen!
Nach 24. Lc3 bxa4 25. bxa4 Kc6 hat Schwarz die Initiative und es folgt 26. Kf3 Tdb8 27. Ke4 Tb4!? 28. Lxb4. Ist das Qualitätsopfer korrekt?

Es folgt 28. ... cxb4 29. Sh5 Kb7 30. f4 gxf4 31. Shxf4 Sxf4 32. Sxf4 Bxc4 33. Td7 Ta6 34. Sd5 Tc6 35. Txf7 Lc5 36. Txc7+ Txc7 37. Sxc7 Kc6 38. Sb5 Lxb5 39. axb5 Kxb5

und nach 40. e6
ergibt sich folgende Gewinnstellung für Carlsen:
denn nach 40. ... b3 41. Kd3 Le7 42. h4 a4 43. g5 hxg5 44. hxg5 a3 45. Kc3 gibt Anand auf. Carlsen bleibt Weltmeister und gewinnt den Titelkampf mit 6½ zu 4½.

Hier täglich neue Schachaufgaben

Samstag, 22. November 2014

Mer Losse d'R Dom en Kölle ... Teil 4

... Da simmer dabei ! Dat is prima! VIVA COLONIA Hertha-BSC-Germania. So lautet auch diesmal das Motto von tip4fun-Tipper noppeBSC im RheinEnergieStadion in Block N15 beim Spiel des 1.FC Köln gegen Hertha BSC.




Gänsehaut garantiert und Vorsicht Suchtgefahr steht auf unseren beiden Tickets:
Es wird Zeit, mal wieder in Kölle zu sein und das Ergebnis ist sekundär, sekundär, sekundär, au revoir, au revoir. Au revoir, sekundär, sekundär, wir sind da, au revoir !!! Live in Kölle !!!.

Nach alter Tipper Sitte setze ich den Joker natürlich auf diese Begegnung und tippe 1-1. Das gibt 0 Punkte in unserem Bundesligatippspiel.

Mein Fazit: Aufwiedersehen! Ein gelungener Samstagsausflug nach Kölle mit einem glücklichen Auswärtssieg von Hertha. Wir brauchen halt die Punkte. Die Sichtbehinderung im Gästeblock N15 ist allerdings eine Zumutung. Sehr zu empfehlen: das Restaurant OASIS an der Deutzer Brücke gegenüber der Altstadt mit Blick auf den Kölner Dom. Und direkt am Bahnhof Köln-Deutz geht es über 100m in die Höhe.


Und so sieht's die
Berliner Morgenpost,
die habe ich anno 1968 in Berlin-Neukölln
in der Nähe vom Hermannplatz ausgetragen.

Sonntag, 26. Oktober 2014

Geburtstag auf Mallorca

Schon wie 1989, 2007 und 2012 sind wir auch dieses Jahr zu Doris' Geburtstag auf Mallorca. Wir landen planmäßig gegen 8.15 Uhr in Palma, da ich meinen Personalausweis diesmal nicht auf der Drucker-Scanfläche liegen lasse. Von dort geht es in gewohnter Manier mit dem Leihwagen zum Hotel Beverly Playa in Paguera.


Wir verbringen erneut zwei abwechslungsreiche und sehr erholsame Wochen auf der Balearen-Insel. Das Wetter ist in den ersten neun Urlaubstagen sommerlich warm bei 23-25 Grad, Wassertemperatur um die 22 Grad. Im letzten Urlaubsdrittel ist es dann etwas herbstlicher und es regnet ein Wenig. Der Pflanzenwelt tut dies gut.



Am Abend des ersten Urlaubstages steht natürlich wie auch schon in den vergangenen Jahren der obligatorische Weg zum Sonnenuntergang unweit der Hapimag-Clubanlage an. Danach sehe ich mir die zweite Halbzeit des Bundesligaspiels Gladbach-Bayern im PARADISE-BEACH-Restaurant an. Schade nur, dass der FCB hier unverdienterweise einen Punkt mitnimmt!



Weitere Details zur Reise folgen noch. Deutschland, Deutschland: Nach der Rückkehr aus Mallorca jährt sich der Fall der Mauer in Berlin zum 25. Mal!

Und für alle, die schon mal sehen wollen, wie es gerade in Paguera aussieht, hier eine Webcam mit Blick auf die Platja de Tora.

Samstag, 18. Oktober 2014

Ein Nacktarsch an der Mosel

Die Wetterprognose sieht wie schon vor zwei Wochen vielversprechend aus und so unternehmen wir erneut einen Wochenendausflug mit dem Auto, diesmal weiter südlich Richtung Mosel. Nach gut zwei Stunden passieren wir Cochem und fahren dann entlang der Mosel weiter bis nach Bernkastel-Kues.

Hier übernachten wir in der Altstadt und trotz der Hertha-Niederlage auf Schalke ist meine Laune ungetrübt. Muss an den paar Bierchens gelegen haben. Am Sonntagmorgen ist es dann noch sehr neblig, ist wohl typisch für die Jahreszeit, ab 11.00 Uhr klart es auf. Wir laufen über den Moselsteig Richtung Burgruine und landen auf dem Balkon von Bernkastel am Burgberg im Restaurant Schützenhaus. Der Ausblick ein Traum und unser zunächst noch schattiges Plätzchen verwandelt sich innerhalb von 30 Minuten in eine begehrte aber besetzte Traumlage in der Sonne mit Blick auf Bernkastel und die Mosel.

Und auch die weiteren Sehenswürdigkeiten lassen wir uns nicht entgehen. Da wäre einmal der Kröver Nachtarsch zu nennen und das Spitzhäuschen.

Wie lautet der Spruch auf dem Kröver Nacktarsch?

Was begeistert Alte loben,
Moselwein, das edle Naß,
wollt die Kröver Jugend proben,
tief im Keller, Faß an Faß.
Der Küfer sah's mit Bangen
und wurde grob und barsch,
er haut den kleinen Rangen
den blanken, nackten Arsch.




Die Rückreise führt uns noch weiter Mosel-aufwärts bis zum beschaulichen Ort Piesport. Von hier treten wir die Heimfahrt an und landen kurz vor Kölle wie so viele in den Staus anläßlich des NRW-Ferienendes. Eins kann ich euch sagen, verlaßt euch um Kölle bloß nicht auf euer Navigationsgerät und fahrt nicht über Köln-Deutz. Dat is echt ein Katastroph. Macht aber nichts, der zweitätige Ausflug hat sich gelohnt und wir werden wiederkommen.

Samstag, 11. Oktober 2014

Auch ein Yeti wird mal 50

Am Samstag sind wir ab 19.30 Uhr zu Yetis 50. Geburtstagsfeier in die Dampfbierbrauerei in Essen-Borbeck eingeladen. Seit Gründung des Clubs der Erlauchten CdE im Jahr 2011 nullt nach Baumi und noppeBSC jetzt schon das dritte Gründungsmitglied. Man müssen wir jung sein.

Private only: Alles weitere zum Verlauf der Party ist natürlich rein intern und nichts fürs WWW. Und wer noch einen American Football Player namens Yeti kennt, der auch FCB-Fan ist, bitte melde Dich!


Herzlichen Glückwunsch an yeti!

Samstag, 4. Oktober 2014

WDR2 auf dem Rotweinwanderweg


Die Wetterprognose sieht sehr gut aus und so starten wir gegen 12.45 Uhr mittags nochmals Richtung Ahr. Zeitversetzt treffen wir im Jägerstübchen auf den Hermes-Clan.


So können wir den Tisch in Toplage übernehmen während die Wandergruppe Claudia-Joe-Steffie-Markus sich bereits auf den Weg entlang der Ahrschleife Richtung Saffenburg, Rech und entlang des Rotweinwanderwegs zurück nach Mayschoß begibt.

Wir laufen anders herum und natürlich mache ich eine Pause in den Weinbergen und höre auf WDR2 die Bundesligaschlussphase der Samstagsspiele. Wir treffen uns alle auf dem Rotweinwanderweg gegenüber der Saffenburg und gemeinsam geht es Richtung Mayschoß zum Weinfest. Nach einer kurzen Riesling-Labung starten wir bei Anbruch der Dunkelheit zurück in den Pott.

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Matt mit fünf Tanten

Ok, meine ELO-Zahl liegt einiges unterhalb von 2000. Aber dennoch spiele ich derzeit immer mit Schwarz gegen Onkel Shredder auf Stufe Schwer mit dem Ziel, ein Mattbild mit möglichst wenig Figuren und vielen schwarzen Damen zu erreichen. Heute habe ich einen neuen Rekord geschafft mit a2-a1D#. Klar, ich hätte schon früher matt setzen können, aber hier geht es ja um was anderes: Matt mit möglichst vielen Tanten!

Sonntag, 28. September 2014

Sonntagsausflug an die Ahr


Gegen 12.00 Uhr mittags starten wir mal wieder Richtung Ahr und erleben wie schon so oft einen wunderschönen Sonntagnachmittag bei Dernau und Mayschoß.


Natürlich kehren wir wie fast immer ins Jägerstübchen ein. Nach einem ausgiebigen Spaziergang entlang der Ahr und des Rotweinwanderwegs sitzen wir dann zum Ausklang noch oberhalb von Mayschoß und geniesen die sommerlich warme Luft. Allerdings wird es jetzt schon wieder merklich früher dunkel und als wir in Essen ankommen, ist die Sonne längst untergegangen. Bis auf die 1-0 Niederlage von Hertha in Augsburg ein gelungener Tag.

Samstag, 20. September 2014

manchmal brauchst Du Currywurst

Klar, da kommt manchmal noch ein wenig Heimweh nach Berlin auf und über den Geschmack und die Herkunft der Currywurst läßt sich streiten.



Egal: seit 1985 in Nordrheinwestfalen für mich eine der Top-Currywurst-Adressen die ehemalige Bude des Berliner-Imbiss am Klemensplatz in Düsseldorf-Kaiserswerth. Auch die Schärfegrade der Zwiebelbeilage können sich sehen lassen. Nach dem doppelten C-Wursteinwurf geht's dann an den Rhein und mit der Fähre ans andere Ufer zum Rheincamping Meerbusch. Wie schon so oft ein gelungener Ausflug.

Und wenn ihr mal eine Ruhrpott-Alternative sucht: ist natürlich die Echte von Dönninghaus in Bochum! Hab' ich schon nach so manchem Spiel von Hertha in Bochum genossen!

Sonntag, 14. September 2014

Ich glaub mein Strauss pfeifft

Unser Sonntagsausflug ist mal wieder autofrei. Gute 15-EVAG-Minuten sind es von Essen-Rüttenscheid mit dem Bus 142 bis zur Haltestelle Pierburg und von dort wandern wir wie schon des öfteren bis zum Rutherhof.


Das sind je nach Weg gute 25 Minuten zu Fuß die sich lohnen. Vor Ort gibt es Straußenfleisch, aber du kannst ja auch mal 'ne fast vegane Waffel probieren. Der Rückweg muß ohne Auto natürlich rechtzeitig und geplant eingeleitet werden zumal der Bus am Sonntag nur alle 30 Minuten fährt, ab Haltestelle Pierbug immer .29 und .59!

Sonntag, 7. September 2014

Nach der WM ist vor der EM

Heute geht's zum EM-Qualifikationsspiel nach Dortmund. Es treten an der amtierende Weltmeister und Schottland. Baumi hat natürlich Topkarten in Block 41 Reihe 9 besorgt. Wie 2006 beim Spiel D-USA neben Baumi dabei: Vater und Onkel Baumi, Dede und noppeBSC. Da kommen locker über 300 Lebensjahre zusammen. Alles weitere zum Spiel dann später, wird bestimmt ein toller Abend.
Und richtig, bis auf die Verletzung von Marco Reus ein gelungener Abend: die ~10.000 schottischen Fans sind wesentlich besser drauf als die 50.001 deutschen Nationaltrainer. Danke Müller oder was? Gegen gut verteidigende und im Angriff laufstarke Schotten ist spielerisch diesmal nicht mehr drin als ein 2-1 Arbeitssieg. Wunder gibt's halt auch im Fußball nicht serienweise.
Und noch ein Wort an den DFB zu den Eintrittspreisen: für die 100€ pro Ticket haben wir früher als Schülermannschaft 60 Spiele lang jeder 'ne Faßbrause getrunken. Ach ja, früher da war ja eh alles besser :-). Und die Anstoßzeit sonntags 20.45 Uhr ist für Werktätige und Kids mehr als suboptimal. Von daher eine gelungene Botschaft an den DFB, dass das Spiel trotz WM-Sieg nicht ausverkauft war.

Samstag, 30. August 2014

den BVB bitte nicht kopieren

Am 2. Spieltag sind Doris und ich live im Stadion wenn meine Hertha in Leverkusen bei der Bayer-Werkself antritt. Einfach mal die Anstoßwahl gewinnen und Bayer ein Blitzbude verpassen, dit wär doch mal wat und sieht Zecke Neuendorf bestimmt och so.




Beim letzten Gastspiel der Hertha im April ging es allerdings fast so schnell wie zum Bundesligaauftakt des BVB, Wiederholung unerwünscht.

In unserem Tippspiel lautet die Tendenz derzeit 96% Sieg für Leverkusen, 4% unentschieden und 0% Auswärtssieg.

Um 13.00 Uhr geht's los Richtung Leverkusen, Wetterprognose bescheiden.

Fazit: Ein turbolentes Bundesligaspiel. Hertha hält gut dagegen und geht durch ein Selbsttor 1-0 in Führung. In der zweiten Halbzeit dann noch fünf Tore, davon vier zu viel für Leverkusen. Immerhin: Mein Tipp 2-2 mit Joker steht von der 62.-74- Minute an der Anzeigentafel. Dann setzt sich die spielerische Klasse von Bayer durch und Hertha wird noch zweimal ausgekontert. Das 4-2 von Bellarabi ein Traumtor (leider).

Dienstag, 5. August 2014

Schieber Ramos Lewandowski

Passt Julian Schieber besser zu Hertha BSC als Adrian Ramos zu Borussia Dortmund als Robert Lewandowski zum FC Bayern München?

Die neue Saison wird eine Antwort geben.
Mehr dazu ab Freitag, den 22. August 2014 in unserem legendären

<<< Bundesligatippspiel >>> zur Hinrunde der Saison 2014/2015!

Fazit nach dem Supercup: Lewandowski gegen den BVB ohne echte Torchance, Ramos beim BVB mit guten Ansätzen, auch das ist noch steigerungsfähig. Und was Schieber wirklich drauf hat sehen wir ja vielleicht schon in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals wenn Hertha BSC bei Victoria Köln antritt! Und Schieber trifft zum 4-2 für Hertha.

Fazit nach dem Bundesligaauftakt: Lewandoski noch nicht so stark wie beim BVB, Ramos verletzt und was macht Schieber gegen Werder? Er macht Bude 1 und 2 zum 2-0, reicht aber nicht: Endergebnis 2-2.Und trotzdem, nach Spieltag 1 ist Schieber für mich klarer Sieger des Wechseltrios.

Mittwoch, 30. Juli 2014

Schachduell Baumi gegen noppeBSC beendet

Die sechste Partie unseres Schachduells ist angesetzt am Mittwoch, den 30. Juli 2014 in Essen-Schuir im Swinn-Inn des Swin Golf Clubs, Rutherweg 39. Zur Erinnerung hier der jeweilige Eröffnungszug von Baumi in den ersten fünf Partien:

#1 1. e2-e4
#2 1. Sb1-c3
#3 1. d2-d4
#4 1. d2-d4
#5 1. c2-c4




Die Partie #6 endet remis und damit Gratulation: Baumi hat die Wette gewonnen und sein berechtigter Jubelschrei schallt über den Rutherhof. Nur für einen kleinen Moment werde ich das Gefühl nicht los, daß meine Spielweise Baumi des öfteren wieder in die Partie zurückgeholt hat ...

... macht nichts noppeBSC, so sehen nur Gewinner aus ...

... und danke auch an Joe für's Zuschauen!

Die Schlußstellung nach 50. Kh2-h1
Remis im 50. Zug durch dreifache Stellungswiederholung nach 46. h2-h3 Df2-f1+
47. Kh1-h2 Df1-f2+ 48. Kh2-h1 Df2-f1+ 49. Kh1-h2 Df1-f2+ 50. Kh2-h1

Fazit: Und wenn Du nicht gewinnen willst, versuch's halt mit einem Remis. Eine interessante Partie in der Schwarz seine deutlichen Gewinnchancen nicht umsetzt und sich nach weiteren beidseitigen Fehlern in ein Remis retten kann. So findet die etwas unrühmliche Wette ein würdiges Ende.

Die häusliche Analyse bestätigt meine Vermutung: Mehrmals versäume ich es, die Begegnung in eine gewonnene Stellung zu überführen, insbesondere im 10., 12., 25., 37. und 38. Zug. Am Ende der Partie muß ich mich dann mit einem Dauerschach und der damit verbundenen dreimaligen Stellungswiederholung zufrieden geben und in ein Remis retten. Hier weitere Einzelheiten zur Partie:

Baumi wählt den gleichen Eröffnungszug wie in der fünften Partie 1. c2-c4 und es folgt 1. ... e7-e5 2. Sb1-c3 Sg8-f6 3. d2-d4 . Ich antworte 3. e5xd4 4. Dd1xd4 Sb8-c6 5. Dd4-e3+ Lf8-e7 6. g2-g3 d7-d5! und erhalte einen deutlichen Eröffnungsvorteil. Es folgt 7. De3-g5 0-0 8. Sc3xd5 Sf6xd5 9. Dg5xd5 und nach Sc6-b4! nimmt die Mattdrohung gegen den weißen König Formen an. Baumi muß das Feld c2 überdecken denn nach Damentausch 10. Dd5xd8 Tf8xd8 bleibt die Drohung bestehen und Schwarz erobert eine Figur.

Es folgt daher 10. Dd5-e4 und es entsteht die links abgebildete Stellung.

Halten wir fest: Schwarz ist am Zug und hat mindestens vier Entwicklungstempi Vorsprung. Nun gilt es, am Brett den stärksten Zug zu finden, mit Fritz14 ist das natürlich kein Problem. Die stärkste Fortsetzung ist hier 10. ... Tf8-e8! Ich spiele das um einiges schwächere 10. ... f7-f5? gefolgt von
11. De4-b1 f5-f4 12. Lc1xf4? (Lf1-g2 ist besser).



Nun ist folgende Stellung auf dem Brett und
12. ... Tf8xf4! hätte die Partie mehr oder weniger entscheiden, da nach 13. Lc1xf4 Sb4-c2+! 14. Db1xc2 Le7-b4+! die weiße Dame verloren geht. Ich spiele jedoch 12. ... Lc8-f5? und nach 13. e2-e4 Lf5-g6 14. Sg1-f3 Le7-c5 15. a2-a3 Sb4-c6? verspiele ich auch noch meinen Eröffnungsvorteil. Hier ist 15. ... Tf8-e8 wesentlich stärker! Zum Glück versäumt Baumi den stärksten Gegenzug 16. Lf1-g2!.


Es folgt 16. b2-b4? ... und nach 24. f2-f3 Df6-d4+ 25. Kg1-h1 entsteht die links abgebildete Stellung. Anstatt nun den Springer auf d2 einfach zu fressen, sehe ich Gespenster in Form eines drohenden Damenverlustes. Nach 25. ... Dd4xd2! gefolgt von 26. Ta1-d1 Dd2-e2 27. Td1-e1 De2-b5 ist die Dame außer Gefahr und ich stehe klar auf Gewinn denn auf 28. a3-a4 folgt Db5xb4!

Ich spiele 25. ... Sc6-e5?


Die stärkste Fortsetzung ist nach dem Baumi mich mit 37. Tf2xf3? wieder auf die Siegerstraße bringt (der schwarze Turm auf f3 ist tabu: 37. Td1xd2! muß gespielt werden) nun einfach 37. ... Td2xd1!, denn auf 38. Tf3-f8+ folgt 38. ... Dd8xf8 39. Df1xd1 Df8-f3+ mit Damentausch. Ich nehme das Angebot nicht an und spiele den etwas schwächeren Zug 37. ... Se5xf3(?).

Soweit so gut, aber dann patze ich richtig: nach
38. Td1xd2 spiele ich 38. ... Dd8xd2?? und nach 39. Df1xf3! ist der Springer futsch. Warum nicht einfach 38. ... Sf3xd2! und ich behalte eine Mehrfigur! Aus Sorge um meine Grundreihe spiele ich dann auch noch 39. ... Dd2-d8?, besser war hier 39 ... Dd2-c1+ 40. Kh1-g2 Dc1xc5 und das Feld f8 ist gedeckt, ob das noch zu einem Sieg gereicht hätte? Nach dem Partiezug werden Baumis Freibauern gefährlich und ich bin es, der um das Remis kämpfen muß!


Hier die kompletten Notationen aller sechs Partien:



New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultElo
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.c4 Nc6 3.Nf3 d6 4.h3 Nf6 5.d3 e6 6.Bd2 Be7 7.Be2 Qc7 8.Bf4 e5 9.Bg3 Be6 10.Nc3 0-0-0 11.Ng5 h6 12.Nxe6 fxe6 13.Bg4 Nxg4 14.Qxg4 Nd4 15.0-0 Qd7 16.Rae1 g5 17.a3 h5 18.Qd1 g4 19.Qa4 Qxa4 20.Nxa4 h4 21.Bh2 gxh3 22.g3 Nf3+ 23.Kh1 Nxe1 24.Rxe1 Rdf8 25.Kg1 Rf3 26.Re3 Rxe3 27.fxe3 Bg5 28.Kf2 Rf8+ 29.Ke2 hxg3 30.Bxg3 Bh4 Baumi gibt auf 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBRes
Baumeyer,M-Kleikamp,N-0–1
Baumeyer,M-Kleikamp,N-0–1
Baumeyer,M-Kleikamp,N-0–1
Baumeyer,M-Kleikamp,N-0–1
Baumeyer,M-Kleikamp,N-0–1
Baumeyer,M-Kleikamp,N-½–½




Hier mehr zum Thema Schach im Pott:
Vom 12.-20. Juli 2014 findet in Dortmund das traditionelle Sparkassen Chess-Meeting statt und hier findet ihr täglich neue Schachaufgaben.

Freitag, 25. Juli 2014

Fussballbundesliga Saison 2014/2015 Hinrunde

>>> Tippspiel zur Hinrunde <<<


Definitely the best: Noch genau 27 Tage und 22 Stunden bis zum Beginn der Hinrunde der Fußball-Bundesligasaison 2014/2015!

Unser Tippspiel steht bereits zur Verfügung und bietet über das Anmeldeformular auch die Möglichkeit, über tip4fun.de eine eigene Tippgemeinschaft zu gründen.

Bitte rechtzeitig vor Beginn eines Tippspiels anmelden. Mehr über unser Tippspiel hier im Blog, über das Blog-Label tip4fun oder direkt über tip4fun.de.