Das vorläufige amtliche Endergebnis:
CDU/CSU 41,5% , SPD 25,7%, Grüne 8,4%, Die Linke 8,6%, FDP 4,8%
Schade eigentlich: Deutschland bleibt schwarz allerdings ohne gelb und die CDU/CSU sucht noch einen Koalitionspartner.
Demokratie wagen und wählen gehen: am Sonntag ist Bundestagswahl und Schwarz-Gelb ist doch, wenn überhaupt, dauerhaft nur im Fußball schön. Die für die Mehrheitsbildung im deutschen Bundestag mitentscheidende Frage: Schafft die FDP die 5%-Hürde? Die erste Hochrechnung wird zeigen, wie spannend der Wahlabend verlaufen wird. Mehrere Koalitionsbildungen sind möglich und der Versuch ist ja nicht strafbar.
Die aktuelle Prognose für die derzeit im Bundestag vertretenen Parteien lautet:
(in Klammern das Wahlergebnis 2009)
CDU/CSU 40% (33,8%), SPD 26% (23,0%), Grüne 10% (10,7%), Die Linke 9% (11,9%), FDP 5% (14,6%)
und wer's glaubt wird seelig: Der Wahl-O-Mat empfiehlt mir, die CDU zu wählen.
Wer holt im Wahlkreis 120 das Direktmandat? Nach der ersten Stimmauszählung am Wahlabend hat der CDU-Kandidat Matthias Hauer 3 Stimmen Vorsprung vor der SPD-Kandidatin Petra Hinz. Eine zweite Auszählung sieht die SPD vorne. Daher kommt es ab Samstag, den 28. September zu einer erneuten Auszählung der Erststimmen. Die beiden Kandidaten bleiben auf jedem Fall im Bundestag denn sie haben sichere Plätze auf der Landesliste ihrer Partei.
von Berlin über Münster nach Essen oder mein Leben im Pott: Malochen, zum Fussball gehen, Doppelkopf spielen, den Pott und seine Umgebung erkunden, verreisen und noch viel mehr ...
Labels
ANGIN
Ahr
Android
Auto
BVB
Baumi
Bayern
Berlin
Beruf
Besuch
Bier
Bochum
Bremerhaven
CdE
Comer See
DICE
DasDuell
Dede
Derby
Doppelkopf
Doris
Dortmund
EM2008
EM2012
EM2016
EM2021
EVAG
Elba
Essen
Familie
Freunde
Fussball
GAEB
Geburtstag
Go
Handball
Harz
Hertha BSC
Hochzeit
JavaToKotlin
Joe
KUBUS
KUBUS-Revival
Kroatien
Kölle
Lederhosen
MSV
Mallorca
Mauer
Mosel
Musik
Münster
Norwegen
Olympia
Ostern
Politik
Pott
Quiz
RcN
Restaurant
Rhein
Sardinien
Sauerland
Schach
Schalke
Schule
Sport
Urlaub
Volleyball
WM2002
WM2006
WM2010
WM2014
WM2018
Weihnachten
die RÜ
noppe60
noppeBSC
tip4fun
yeti
Sonntag, 22. September 2013
Freitag, 13. September 2013
Berlin, Berlin, mal wieder in Berlin
Manchmal muß es Heimat sein und so fahren wir am 5. Spieltag zum Heimspiel von Hertha BSC gegen den VfB Stuttgart nach Berlin. Weiterhin auf dem Programm steht ein Rundgang durch meinen ehemaligen Kiez am Reuterplatz im Bezirk Berlin-Neukölln.
In unserem Bundesliga-Tippspiel setze ich den Joker nach alter Väter Sitte natürlich auf dieses Spiel: 2-1 für Hertha, das gibt 0 Punkte.
Fazit: Mal wieder eine unnötige Heimniederlage gegen einen abgeklärteren Gegner. Hertha erspielt sich insbesondere in der zweiten Halbzeit mehrere hochkarätige Torchancen aber Stuttgarts Torhüter Ulreich verhindert durch Glanzparaden das verdiente 1-1.
In Berlin nicht mehr so zu empfehlen: ein Besuch der Humboldt-Box mit Baustellen-Ausblicken auf die Sehenswürdigkeiten unweit des Schloßplatzes. Auch der Service läßt zu wünschen übrig und erinnerte mich an alte DDR-Zeiten. Und: was ist das schönste am unweit gelegenen DDR-Museum? Das es ein Museum ist.
Hier wurde ick jebildet: 1960-1966 Franz-Schubert-Schule, heute Campus Rütli 1966-1973 Ernst-Abbe-Gymnasium |
In unserem Bundesliga-Tippspiel setze ich den Joker nach alter Väter Sitte natürlich auf dieses Spiel: 2-1 für Hertha, das gibt 0 Punkte.
Fazit: Mal wieder eine unnötige Heimniederlage gegen einen abgeklärteren Gegner. Hertha erspielt sich insbesondere in der zweiten Halbzeit mehrere hochkarätige Torchancen aber Stuttgarts Torhüter Ulreich verhindert durch Glanzparaden das verdiente 1-1.
In Berlin nicht mehr so zu empfehlen: ein Besuch der Humboldt-Box mit Baustellen-Ausblicken auf die Sehenswürdigkeiten unweit des Schloßplatzes. Auch der Service läßt zu wünschen übrig und erinnerte mich an alte DDR-Zeiten. Und: was ist das schönste am unweit gelegenen DDR-Museum? Das es ein Museum ist.
Abonnieren
Posts (Atom)