Auszug aus dem Regelwerk der UEFA
Punktegleichheit nach den Gruppenspielen bei der EM2012
Wenn zwei oder mehr Mannschaften nach Abschluss der Gruppenspiele die gleiche Anzahl Punkte aufweisen, wird die Platzierung nach folgenden Kriterien in dieser Reihenfolge ermittelt:
a) grössere Punktzahl aus den direkten Begegnungen
b) bessere Tordifferenz aus den direkten Begegnungen (bei mehr als zwei punktgleichen Mannschaften)
c) grössere Anzahl erzielter Tore aus den direkten Begegnungen (bei mehr als zwei punktgleichen Mannschaften
d) bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspiele
e) grössere Anzahl erzielter Tore aus allen Gruppenspielen
f) Platzierung in der UEFA-Koeffizientenrangliste für Nationalmannschaften
g) Fairplay-Verhalten der betreffenden Mannschaften (Endrunde)
h) Losentscheid
Spielen heute Abend im Spiel der Gruppe C
Klaro ist folgendes: wenn das Spiel CRO-ESP einen Sieger hat und ITA auch gewinnt ist der Verlierer raus!
Aber jetzt: gewinnt Italien 2-0 gegen Irland und Kroatien-Spanien spielen unentschieden sieht es im Detail so aus:
1) 0-0: Platz 1: ITA (Regel b), Platz 2: ESP (Regel d), Platz 3: CRO
2) 1-1: Platz 1: ESP (Regel d), Platz 2: CRO (Regel d), Platz 3: ITA
3) 2-2: Platz 1: ESP (Regel b+d), Platz 2: CRO (Regel b+d), Platz 3: ITA
4) 3-3 und höher wie 3)
im Fall 2) muss Italien mit mindestens drei Toren (3-0, 4-1, ...) gewinnen um sich für die Finalrunde zu qualifizieren,
im Fall 3) geht für Italien gar nichts.
Folglich fehlte den Kroaten nach dem 0-1 der Spanier nur ein Tor zum Weiterkommen und nicht zwei (laut ZDF Kommentator Béla Réthy).
So einfach kann Fussball sein!