
Zwanzig Jahre sind nun schon seit dem Mauerfall vergangen und mehr als 28 Jahre lang war die
Berliner Mauer Symbol für die Teilung Deutschlands. Was in
Leipzig durch die
Montagsdemonstrationen beginnt, wird am 9. November 1989 in
Berlin vollendet: die Mauer wird in Ost-West-Richtung geöffnet.
Die Wiedervereinigung wird eingeleitet durch die Erläuterungen von
Günter Schabowski auf einer Pressekonferenz in der Ost-Berliner Mohrenstraße:
"Und deshalb haben wir uns dazu entschlossen, heute eine Regelung zu treffen, die es jedem Bürger der DDR möglich macht, über Grenzübergangspunkte der DDR auszureisen."
Ich selbst erfahre von
meiner Schwester noch am Abend des 9. November von dieser nicht für möglich gehaltenen Entwicklung und im Dezember bin ich dann selbst in Berlin am Brandenburger Tor.